Wir trauern um unseren WEIHBISCHOF HELMUT KRÄTZL 

Von

Suncica Martini

Datum

2. Mai 2023
Alle BeiträgeAllgemein

Wir trauern um unseren Weihbischof Helmut Krätzl 
   
In Trauer und großer Dankbarkeit für sein Wirken geben wir bekannt, dass Helmut Krätzl, emeritierter Weihbischof der Erzdiözese Wien, am 2. Mai 2023 um 18:00 Uhr im 92. Lebensjahr heimgegangen ist.
Er war ein gesuchter, menschenzugewandter Seelsorger und ein wacher, engagierter und kritischer Mitgestalter seiner geliebten Kirche. Dass in den letzten Tagen so viele Menschen seinen letzten Weg in Gebeten begleitet haben, ist bezeichnend für seine Persönlichkeit und sein 69-jähriges Wirken als Christ, Priester und Bischof.
 
Helmut Krätzl wird in der Gruft des Stephansdoms beigesetzt. Den Termin des Requiems geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.
   
Herr, gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm. 
Herr, lass ihn ruhen in Frieden.
Amen.                            

Das könnte dich auch interessieren

weitere Artikel

Neuer Pfarrprovisor Jackson Kizhavana und Ruhestand von Msgr. Franz Schuster

Die Erzdiözese hat dem Pfarrprovisor Jackson Kizhavana mit Wirkung ab 1. Juli 2025 die Leitung der Pfarre Strebersdorf als Pfarrprovisor übertragen.

Die Erzdiözese hat mit Wirksamkeit vom 30. Juni 2025 die Resignation von Msgr. Franz Schuster auf die Pfarre Strebersdorf angenommen. Daher tritt er mit 1. Juli 2025 in den dauernden Ruhestand.
Aus diesem Anlass möchten wir Ihm für den jahrelangen engagierten und vielfältigen priesterlichen Einsatz in der Erzdiözese Wien, als Pfarrer, Dechant, Diözesanjugendseelsorger, Generalvikar, Leiter der Priester aus dem Ausland, uvm. herzlich danken!
Möge Gott sein Wirken in dieser langen Zeit als treu dienender Seelsorger reiche Früchte tragen lassen.