“Strebersdorfer Grätzel”

Initiative: „In diesem Strebersdorfer Grätzel ist Platz für Kinder“

Wir sind gemeinsam im/als „Strebersdorfer Grätzel“ aktiv, und vernetzen uns mit dem Motto und Anliegen der Kinderrechte und im Symbol des Regenbogens.

*Wir Bildungsinstitutionen treffen und vernetzen uns, damit sich Kinder, Eltern, PädagogInnen. LehrerInnen und TherapeutInnen kennenlernen, die man sonst nicht kennt. Unsere Zusammentreffen und unsere Begegnungen sollen zukunftsweisend sein. (Platz für…; Kinderrechte; „Netzwerk“).

*Wir bieten, bilden hier in Strebersdorf einen Platz für Kinder zum Wohlfühlen, als Lebensraum mit vielen „persönlichkeitsfördernden“ Impulsen.

*Wir wollen uns im Sinne der Kinderrechte vernetzen und engagieren, möchten Empathie der Erwachsenen für Kinder fördern: Alle Kinder haben die gleichen Rechte und Würde.

*Bei uns ist Platz für alle Kinder, egal aus welchen Teilen der Welt, aus welcher Kultur sie kommen, für die mit anderen Sprachen und Religionen, für die mit Schwächen und Behinderungen…Dafür möchten wir auf der Basis unserer christlichen Werte ein positives Bewußtsein schaffen bei Familien, Kids, PädagogInnen, AssistentInnen, Lehrerinnen, TherapeutInnen, Ärzten…und zum engagierten Vernetzen einladen.

Unsere Aktivitäten – Einladungen für Kinder mit ihren Eltern:

Das Weltkindertagsfest im September

Ein „vorweihnachtliches Treffen“

„Workshops für Groß und Klein“

Weiters gibt es natürlich interne „Vernetzungsaktivitäten“

Verantwortung

Franz Schuster

Pfarrer und Vorsitzender des Pfarrgemeinderats und des Vermögensverwaltungsrates, Pfarrleitungsteam Verkündigung, Sakramentenvorbereitung
Franz Schuster

Livestream

Jeden Sonn -und Feiertag übertragen wir die 10 Uhr Messe per Livestream für alle, die krank sind oder nicht in die Kirche kommen können. Den link finden Sie unter Videos.