Taufe

  • Anmeldung

    Während der Kanzleizeiten:
    Dienstag und Freitag
    09.00-11.00 Uhr

  • Taufgespräch

    Im Taufgespräch wird die Bedeutung der Taufe erklärt und der Ablauf der Feier besprochen.

  • Dokumente

    • Geburtsurkunde und Meldezettel des Kindes
    • Taufschein von Eltern und Paten
    • Trau- und Heiratsurkunde der Eltern (falls verheiratet)

  • Taufpate

    Der Taufpate oder die Taufpatin ist mitverantwortlich für die christliche Erziehung und muss getauft, gefirmt und Mitglied der römisch-katholischen Kirche sein. Kein Elternteil des Täuflings kann das Patenamt übernehmen.

  • Livestream

    Jeden Sonn -und Feiertag übertragen wir die 10 Uhr Messe per Livestream für alle, die krank sind oder nicht in die Kirche kommen können. Den link finden Sie unter Videos.