Sakramente

Sakramente

“Sind Zeichen, die etwas Unsichtbares sichtbar machen, etwas Unaussprechliches in Worte fassen, 
und etwas Unbegreifliches spürbar werden lassen.” Sie sind wirksame Zeichen für die Liebe Gottes.

 

Taufe

Taufe

Durch die Taufe wird ein Kind, ein Jugendlicher oder ein Erwachsener in die Kirche aufgenommen und mit Jesus Christus verbunden.

Ich will mich/mein Kind taufen lassen

Firmung

Firmung

Zu Pfingsten feiern wir die Sendung des Heiligen Geistes. In der Firmung erfahren Jugendliche und Erwachsene sehr stark die Kraft des Heiligen Geistes.

Ich will mich/mein Kind firmen lassen

Beichte

Beichte

Gott ist wie ein barmherziger Vater und eine liebende Mutter. In der Beichte, der Feier der Versöhnung, erfahren wir die Vergebung Gottes.

Ich will beichten gehen

Krankensalbung

Krankensalbung

Menschen die schwer krank sind brauchen besonders die Hilfe Gottes. Diese wird ihnen im Sakrament der Krankensalbung geschenkt.

Ich/Jemand möchte die Krankensalbung

Erstkommunion

Erstkommunion

Die Verbindung mit Jesus Christus wird in der Kommunion besonders erlebbar. Die Erstkommunion ist für Kinder daher eine tiefe Erfahrung.

Mein Kind möchte zur Erstkommunion gehen

Trauung

Trauung

Das Sakrament der Ehe ist ein Zeichen für die Liebe Gottes, das die Eheleute sich gegenseitig spenden. In diesem Sakrament wird Gottes Liebe spürbar.

Wir wollen heiraten

Wiedereintritt

Wiedereintritt

Jene, die aus der Kirche ausgetreten sind, laden wir ein, wieder in die Kirche einzutreten, um wieder ganz zu unserer Gemeinschaft zu gehören.

Ich will wiedereintreten

Begräbnis

Begräbnis

Nach dem Tod eines Christen ist das kirchliche Begräbnis für Angehörige, Freunde und Bekannte die Möglichkeit sich vom Verstorbenen zu verabschieden.

Ich möchte Abschied nehmen

Neuer Pfarrprovisor Jackson Kizhavana und Ruhestand von Msgr. Franz Schuster

Die Erzdiözese hat dem Pfarrprovisor Jackson Kizhavana mit Wirkung ab 1. Juli 2025 die Leitung der Pfarre Strebersdorf als Pfarrprovisor übertragen.

Die Erzdiözese hat mit Wirksamkeit vom 30. Juni 2025 die Resignation von Msgr. Franz Schuster auf die Pfarre Strebersdorf angenommen. Daher tritt er mit 1. Juli 2025 in den dauernden Ruhestand.
Aus diesem Anlass möchten wir Ihm für den jahrelangen engagierten und vielfältigen priesterlichen Einsatz in der Erzdiözese Wien, als Pfarrer, Dechant, Diözesanjugendseelsorger, Generalvikar, Leiter der Priester aus dem Ausland, uvm. herzlich danken!
Möge Gott sein Wirken in dieser langen Zeit als treu dienender Seelsorger reiche Früchte tragen lassen.