Taufe

Praktisches zur Taufe

Anmeldung

Während der Kanzleizeiten:
Dienstag und Freitag
09.00-11.00 Uhr

Dokumente

Taufgespräch

Im Taufgespräch wird die Bedeutung der Taufe erklärt und der Ablauf der Feier besprochen.

Taufpate

Der Taufpate oder die Taufpatin ist mitverantwortlich für die christliche Erziehung und muss getauft, gefirmt und Mitglied der römisch-katholischen Kirche sein. Kein Elternteil des Täuflings kann das Patenamt übernehmen.

Neuer Pfarrprovisor Jackson Kizhavana und Ruhestand von Msgr. Franz Schuster

Die Erzdiözese hat dem Pfarrprovisor Jackson Kizhavana mit Wirkung ab 1. Juli 2025 die Leitung der Pfarre Strebersdorf als Pfarrprovisor übertragen.

Die Erzdiözese hat mit Wirksamkeit vom 30. Juni 2025 die Resignation von Msgr. Franz Schuster auf die Pfarre Strebersdorf angenommen. Daher tritt er mit 1. Juli 2025 in den dauernden Ruhestand.
Aus diesem Anlass möchten wir Ihm für den jahrelangen engagierten und vielfältigen priesterlichen Einsatz in der Erzdiözese Wien, als Pfarrer, Dechant, Diözesanjugendseelsorger, Generalvikar, Leiter der Priester aus dem Ausland, uvm. herzlich danken!
Möge Gott sein Wirken in dieser langen Zeit als treu dienender Seelsorger reiche Früchte tragen lassen.