Schöpfungsteam

“Bruder Hund, Schwester Katze…”
Wir möchten Menschen sensibel machen für einen verantwortungsvollen Umgang mit der gesamten Schöpfung. Die Schöpfung geht uns alle an!
Motiviert durch die Bibel, durch Franz von Assisi und durch die Umweltenzyklika “Laudati si!” von Papst Franziskus wollen auch wir zu einem geschwisterlich-friedlichem Naheverhältnis zu allen und zur Natur einladen. Wir möchten bei allen in unserer Pfarre ein “Schöpfungsbewußtsein” wecken, fördern.
Wir engagieren uns auf 2 “Schienen”:
1. Mit dem jährlichen Schöpfungsfest rund um den 4. Oktober, dem Fest des hl. Franz von Assisi und daher Welttierschutztag
2. Mit einer Vortragsserie im Sinne von “Laudato si” als Impulse zum nachhaltigen Umgang mit der ganzen Schöpfung.
„Ein jedes Lebewesen in Bedrängnis hat gleiches Recht auf Schutz” – Franz von Assisi
“Gott ist der Vater aller Menschen, Tiere und Pflanzen. Wir müssen wie Brüder und Schwestern in Frieden miteinander leben” – Franz von Assisi

Verantwortung

Franz Stastny

Pastoralassistent, Pfarrleitungsteam Liturgie, pfarrliche Bibelarbeit, Schöpfungsverantwortung
Franz Stastny

Neuer Pfarrprovisor Jackson Kizhavana und Ruhestand von Msgr. Franz Schuster

Die Erzdiözese hat dem Pfarrprovisor Jackson Kizhavana mit Wirkung ab 1. Juli 2025 die Leitung der Pfarre Strebersdorf als Pfarrprovisor übertragen.

Die Erzdiözese hat mit Wirksamkeit vom 30. Juni 2025 die Resignation von Msgr. Franz Schuster auf die Pfarre Strebersdorf angenommen. Daher tritt er mit 1. Juli 2025 in den dauernden Ruhestand.
Aus diesem Anlass möchten wir Ihm für den jahrelangen engagierten und vielfältigen priesterlichen Einsatz in der Erzdiözese Wien, als Pfarrer, Dechant, Diözesanjugendseelsorger, Generalvikar, Leiter der Priester aus dem Ausland, uvm. herzlich danken!
Möge Gott sein Wirken in dieser langen Zeit als treu dienender Seelsorger reiche Früchte tragen lassen.